Die Liebfrauenkathedrale von Antwerpen (Onze-Lieve-Vrouwekathedraal) ist eines der bekanntesten Wahrzeichen der Stadt und eine beliebte Attraktion für Touristen.
Dieses beeindruckende gotische Bauwerk stammt aus dem 14. Jahrhundert und ist mit einer Höhe von rund 123 Metern eine der größten Kathedralen Belgiens.
Der Turm der Kathedrale bietet einen atemberaubenden Blick über die Stadt Antwerpen. Auch das Innere ist ebenso beeindruckend wie die Fassade: prächtige Buntglasfenster, Skulpturen und zahlreiche Kunstwerke schmücken das Gotteshaus. Die Verbindung aus gotischer Architektur und künstlerischer Meisterwerke macht die Kathedrale zu einem besonderen Ziel für Kulturinteressierte.
Eines der bekanntesten Kunstwerke in der Kathedrale ist der Altar von Peter Paul Rubens, der sich im Querschiff befindet. Das Altarbild „Die Kreuzaufrichtung“ zählt zu den größten Gemälden, die Rubens je geschaffen hat, und ist ein Höhepunkt der flämischen Barockkunst – ein absolutes Muss für Kunstliebhaber.
Die Geschichte der Kathedrale ist faszinierend: Während des Bildersturms im Jahr 1566 wurde sie schwer beschädigt, später jedoch unter der Leitung des berühmten Architekten Pierre Cuypers restauriert. Auch deshalb ist sie ein bedeutendes Ziel für Geschichtsinteressierte.
Heute ist die Kathedrale nicht nur eine wichtige Sehenswürdigkeit, sondern auch ein aktiver Ort des katholischen Glaubenslebens in Antwerpen. Der Besuch einer Messe bietet ein einzigartiges spirituelles Erlebnis.
Kurz gesagt: Die Liebfrauenkathedrale ist ein absolutes Muss für alle, die sich für Kultur, Kunst, Geschichte oder Religion interessieren. Das Hyllit Hotel liegt nur 15 Gehminuten entfernt und ist der ideale Ausgangspunkt, um diese beeindruckende Kathedrale und das historische Herz Antwerpens zu entdecken.